Kurzanleitung: so hilft LENA schnell und einfach tolle Ausflugsziele zu finden

LENA ist eine Web-App und kann am besten auf jedem Smartphone verwendet werden. So sind hunderte Vorschläge für Ausflugsziele immer und überall dabei. Hier eine Kurzanleitung mit vielen Tipps, um LENA optimal zu nutzen.

1. LENA auf den Homescreen speichern
Um LENA aufzurufen, einfach den Link lena.app in den Webbrowser des Smartphones oder Tablet eingeben. Es empfiehlt sich, den Link dann direkt auf dem Homescreen, neben all Deinen anderen Apps zu speichern, so kann LENA jedesmal einfach und bequem aufgerufen werden und verhält sich wie jede andere App aus dem App-Store.
2. Swype-Interface für ein schnelles Stöbern in Ausflugszielen
Du kannst das innovative Swype-Interface nutzen, um schnell und bequem durch viele Ausflugsziele zu stöbern. Ziehe mit dem Daumen die vorgeschlagene Karte nach rechts, wenn Du Dir diesen Vorschlag merken und in Deinen Lesezeichen speichern möchtest. Ein Swype nach links signalisiert LENA, dass Dich dieses Ausflugsziel nicht interessiert. Über das Lesezeichen-Menü kannst Du jederzeit auf Deine gesammelten Ausflugsziele zurückgreifen. LENA merkt sich über die Zeit, was Dir eher gefällt und optimiert so ihre Vorschläge an Dich. Vergiss‘ nicht, Dich zu registrieren, damit LENA Deine Lesezeichen und Vorlieben für Dich speichern kann.
3. Passende Vorschläge für Dich und Deine Lieben
LENA versucht, Dir aus der Vielzahl an Möglichkeiten die für Dich passenden Ausflugsziele vorzuschlagen. Sie bezieht dabei viele Elemente mit ein, beispielsweise den Ort oder das Wetter. Du kannst LENA unterstützen, indem Du ihr erlaubst, Deinen aktuellen Ort zu verwenden oder ihr hilfst, Fragen, die sie Dir zwischendurch stellt, beispielsweise zu Deinen Vorlieben, Anzahl und Alter der Kinder oder zu Haustieren, die mit Euch mitkommen sollen, zu beantworten. Im Suchmenü schlägt LENA Dir so beispielsweise interessante Ausflugsziele in Deiner Nähe vor.
4. Suche nach Kategorien oder Begriffen
Im Suchmenü kannst Du entweder in vordefinierten Kategorien, wie „Freibäder“, „Spielplätze“ oder „Museen“ suchen oder im Suchfeld den Ort oder Begriffe zu einem Ausflugsziel eingeben und so die für Dich passenden Vorschläge finden.
5. Den Filter richtig nutzen
LENA verfügt auch über eine mächtige Filterfunktion. Klicke dazu im Suchmenü links oben auf den „Filter“-Button. Du kannst nun die Ergebnisse nach Radius zu Deinem Aufenthaltsort, Alter der Kinder, Qualität der Kundenbewertungen und vielen anderen Kategorien einschränken und Dir so aus der Vielzahl an Vorschlägen die für Dich richtigen anzeigen lassen.

Sind noch Fragen offen geblieben oder hast Du wertvolles Feedback für mich? Schicke mir eine Nachricht – ich freue mich, von Dir zu hören!

Deine LENA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.