Familienaktivitäten für die Gesundheit unserer Kinder

lena.app - Familienaktivitäten für die Gesundheit unserer Kinder

„Raus ins Freie, neue Erfahrungen sammeln und die Welt erkunden.“ – rein intuitiv fühlt es sich für mich als Mama richtig an, meinen Kindern diese Haltung zu vermitteln und die Kinder viel an die frische Luft zu schicken.
Wer sich nicht rein auf seine Intuition verlassen möchte, findet mittlerweile auch gute medizinische Gründe, warum man nicht zum Stubenhocker werden, sondern mit den Kindern möglichst viele Erfahrungen in der realen Welt sammeln sollte.
Smartphone, Tablet und Co. sind wertvolle Begleiter unseres Alltags und liefern uns auch im Bereich der Erziehung und Bildung Möglichkeiten, die es nie zuvor gegeben hat. Aber gerade wenn es um Kinder geht, entscheidet hier ganz eindeutig die Nutzungsdauer und -häufigkeit dieser Geräte, ob man sie als förderlich oder schädlich einstuft. Die neuen Medien sollen zusätzliche Möglichkeiten schaffen und Erfahrungen im Draußen anreichern – sie jedoch keinesfalls ersetzen.
Gerade erst zeigt ein weiterer Bericht die Bedeutung von Aktivitäten im Freien für Kinder auf: „Beinahe jedes zweite Kind in Österreich ist kurzsichtig. Tendenz steigend, warnt die Landesinnung der Augenoptiker.“ Der Grund liegt an einer fehlenden Balance: „Für die Entwicklung des Auges wären für Kinder zwei Stunden Aufenthalt im Freien pro Tag optimal, im Gegenzug dazu aber nicht mehr als eine Stunde vor Handy- und Computerbildschirmen. Denn dabei wird […] nur in die kurze Distanz geblickt. Das Auge „verlernt“, in die Ferne zu sehen.“
Daher dem inneren Instinkt folgen und die Kinder soviel wie möglich in die Natur schicken. Wer neue Ideen für Ausflugsziele sucht findet viele inspirierende Ideen in meiner App: https://www.lena.app. Viel Freude beim Stöbern!
Eure LENA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.